
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
INNOTECH Summer School 2019 „Business Model Development“
30. August 2019, 10:30 bis 1. September 2019, 18:00
Lassen Sie sich ein Wochenende lang ganz auf das Abenteuer „Selbständigkeit“ ein!
Summer School „Business Model Development“
Wir arbeiten mit Canvas-Modellen, Rapid Prototyping und verschiedenen Risiko-Szenarien, schärfen die Zielgruppe und überprüfen das Erlösmodell auf Realisier- und Skalierbarkeit.
Hinzu kommen konkrete Informationen zu den wichtigsten gründungsrelevanten Herausforderungen und eine intensive Auseinandersetzung mit Ihrer Gründungspersönlichkeit in vertraulicher Campus-Atmosphäre.
Wir stellen alle Komponenten Ihrer Geschäftsidee auf den Prüfstand und helfen Ihnen, daraus ein ausgereiftes Geschäftsmodell zu machen.
Programm
Freitag, 30. August 2019
– Was ist Business Model Development?
– Die eigene Zielgruppen und Märkte kennenlernen
– Entwickeln der eigenen Geschäftsidee
– Nicht unwichtig: Risikoabsicherung
– Abendprogramm: Gründer*innen erleben
Samstag, 31. August 2019
– Grundwissen Recht und Steuern
– Schlüsselfaktor Unternehmerische Persönlichkeit
– Geld her: Finanzierung und Förderung
– Abendprogramm: Gründer*innen erleben
Sonntag, 01. September 2019
– Verfeinerung der eigenen Geschäftsidee
– Schutzrechte sichern
– Pitch der eigenen Geschäftsidee
Referentinnen und Referenten
– Gabriele Duchek, C3 Consulting coaching concept, Rullstorf
– Dr. Christina Kasten, SZA Schilling, Zutt & Anschütz Rechtsanwalts AG,
Frankfurt am Main
– Verena Meyer, Leuphana Universität Lüneburg
– Hans T. Renner, von Berenberg-Gossler GmbH & Co. KG, Hamburg
– Prof. Dr. Reinhard Schulte, Lehrstuhl Gründungsmanagement, Leuphana
Universität Lüneburg
– Thomas Sperling, Tutech Innovation GmbH, Hamburg
– Dr. Jan Tänzler, Entrepreneurship Hub, Leuphana Universität Lüneburg
– Tatjana Timoschenko, Leuphana Universität Lüneburg
Anmelden können Sie sich bei:
Hamburg Innovation GmbH
Nils Neumann
Tel.: 040 76629-6532
E-Mail:
neumann@hamburginnovation.de
Die Kosten für die Teilnahme an der Veranstaltung betragen 100,00 € + 19% Mwst. Darin enthalten sind Verpflegung und Unterkunft!